Sieger beim Idea Slam: Erfolgreiches Augsburg gründet! 2024

NKTEK bei „Augsburg gründet!“ 2024

NKTEK hat beim renommierten Gründerwettbewerb „Augsburg gründet!“ 2024 einen großartigen Erfolg gefeiert und den ersten Platz beim Idea Slam gewonnen! In der Finalrunde am 20. November im Rahmen des Events „Augsburg gründet!“ setzten wir uns gegen vier weitere Finalisten mit ihren spannenden Startup-Ideen durch. Wir freuen uns sehr, dass unsere innovative Lösung zur automatisierten Gesundheitsüberwachung von Milchkühen die Jury und das Publikum überzeugt hat. Dieser Sieg bestärkt uns in unserer Mission, die Milchviehhaltung mit KI-gestützter Gesundheitskontrolle zu prägen.

Was ist „Augsburg gründet!“?

Zum insgesamt achten Mal kamen beim jährlich stattfindenden Gründungsevents „Augsburg gründet!“ Startups und Gründungsinteressierte aus Augsburg und Schwaben zusammen, um sich auszutauschen und ihre Ideen vor Experten, Investoren und einem breiten Publikum zu präsentieren. Das Event ist der zentrale Treffpunkt für die Innovations- und Gründerlandschaft in der Region Augsburg. Für uns war es eine wertvolle Gelegenheit, unsere Vision sichtbar zu machen und neues Feedback zu gewinnen.

NKTEK und HerdTek

Unsere Lösung, HerdTek, steht für innovative Technologie in der Milchviehhaltung. Mit einer KI-basierten Analyse und 24/7-Vitalüberwachung ermöglichen wir die Früherkennung von Krankheiten, präzise Brunsterkennung und stressfreie Abkalbung. Unser Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit von Milchviehbetrieben zu verbessern und gleichzeitig das Tierwohl nachhaltig zu fördern.

94% aller Haushalte in Deutschland konsumieren Milch oder Milchprodukte. Der durchschnittliche pro-Kopf Verbrauch liegt bei 394 kg. Dennoch sinken in Deutschland die Milchkuhbestände kontinuierlich. Gab es 1950 noch über fünf Millionen Milchkühe, sind es im Jahr 2024 nur noch rund 3,7 Millionen. Auch die Zahl der Betriebe geht stetig zurück. Um dem wachsenden Milchbedarf gerecht zu werden, müssen die weniger werdenden Milchviehbetriebe immer größere Herden unterhalten. Dies erfordert zunehmend Zeit und Ressourcen, die Tiere können nicht mehr so intensiv betreut werden wie früher. Die Gesundheitsüberwachung ist jedoch von großer Bedeutung, denn Krankheiten können die Milchproduktion senken und hohe Folgekosten verursachen. HerdTek bietet eine umfassende 24/7-Überwachung aller wichtigen Vitalparameter der Milchkühe und ermöglicht so, Anomalien und potenzielle Krankheiten frühzeitig zu erkennen.

Die Vorteile von HerdTek im Überblick

    • Früherkennung von Krankheiten: HerdTek erkennt potenzielle Anzeichen von Krankheiten frühzeitig – oft noch bevor sichtbare Symptome auftreten. Dies ermöglicht eine schnellere, kostengünstigere Behandlung

    • Erhöhte Produktivität: Gesunde Milchkühe sind produktiver, denn Krankheiten reduzieren oft dauerhaft die Milchleistung einer Kuh. Durch die kontinuierliche Überwachung können Probleme, die die Produktivität beeinträchtigen, rechtzeitig identifiziert und behoben werden

    • Präzise Brunsterkennung: HerdTek bietet eine präzise Bestimmung des optimalen Besamungszeitpunkts und sichert so den Reproduktionserfolg der Herde. Dank frühzeitiger Benachrichtigungen wird keine Brunst mehr verpasst

    • Stressfreie Abkalbung: Der Verlauf einer Abkalbung ist nervenaufreibend und entscheidend für die Gesundheit von Kalb und Mutterkuh. Komplikationen können ernsthafte Folgen für das Wohl der Tiere, aber auch für die finanzielle Stabilität des Betriebs haben. HerdTek ermöglicht dank rechtzeitiger Benachrichtigung eine stressfreie Abkalbung

    • Zeit- und Kostenersparnis: HerdTek automatisiert die Überwachung und liefert Echtzeitdaten über die Gesundheit der Herde. Dadurch entfällt ein Großteil der manuellen Kontrollgänge, was wertvolle Zeit spart und die Kosten senkt

Der Sieg beim Idea Slam

Diese Idee durften wir beim Idea Slam 2024 im Finale präsentieren und uns mit anderen hochkarätigen Teams messen. Der Gewinn des Idea Slams war nicht nur eine Bestätigung unserer Arbeit, sondern auch ein Motivationsschub, unsere Vision weiter voranzutreiben. Auch die Gespräche an unserem Stand und in den Pausen des Events waren konstruktiv und erfolgreich. Die positive Resonanz der Jury und des Publikums inspiriert uns, noch zielgerichteter an der Weiterentwicklung von HerdTek zu arbeiten.

Ein großes Dankeschön

Unser Dank gilt den Veranstaltern, der Jury und allen Teilnehmenden für das inspirierende Event. Der Sieg bei „Augsburg gründet!“ ist für uns nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch eine Verantwortung, unsere Innovation erfolgreich in der Praxis zu etablieren und die Milchviehhaltung nachhaltig zu transformieren. Hier findest du weitere Informationen zum Event.

Möchtest du unsere Erfolgsgeschichte weiter verfolgen? Dann folge uns gerne auf LinkedIn! Oder möchtest du deinen Betrieb auf das nächste Level bringen? Dann zögere nicht und kontaktiere uns – Gemeinsam schaffen wir mehr Effizienz und Erfolg für deinen Betrieb!